LUPUSNET HD - LE966
- Artikel-Nr.: B359905
- EAN 4260195432376
- Hersteller: LUPUS
- Herstellernummer: 10966
LUPUSNET HD - LE966
Das Topmodell für FULL HD-Videoüberwachung. Mit Spitzenwerten bei Lichtempfindlichkeit und Bildqualität
Die LUPUSNET HD - LE966 wird mit bis zu 1920x1080 Pixel bei 60 Bildern pro Sekunde nahezu jeder Anforderung gerecht. ,Ihre hervorragende Ausstattung verbunden mit der vergleichsweise günstigen Preisstruktur macht sie zu einem unschlagbaren Verbündeten für jede Herausforderung. Auch weil Sie alle Bild-Parameter individuell einstellen können: Shutterzeiten, echtes WDR und Sense-up können individuell nach Lichteinfall eingestellt werden. Außerdem ist der Schwellenwert für die Tag-/Nachtumschaltung einstellbar. So spielt der neue LUPUSNET HD FULL HD-Bildsensor auch bei Dunkelheit seine Stärken voll aus. Zusammen mit Ihrer unauffälligen Gehäuse-Ausführung und dem besonders breiten Blickwinkel, ist sie die perfekte Lösung für den Inneneinsatz.Schnell einzurichten, einfach zu bedienen
Das für diese IP-Kameraserie entwicklete Einstellungenmenü, soll den Benutzer einfach und intuitiv durch die Funktionen der Kamera führen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzurufen!Die neuartige LUPUSNET HD Bewegungserkennungsfunktion
Unsere IP-Kameraserie hat eine neuartige Bewegungserkennungsfunktion, die die Anzahl von Fehlalarmen drastisch reduziert. So kann erst dann Alarm ausgelöst und aufgezeichnet werden, wenn sich ein Objekt über eine einstellbare Dauer vor der Kamera bewegt. Hierzu können Sie eine Sensitivität (0-10), die Intensität (0-10) sowie eine Zeit in Sekunden (3-10) angeben. Erst wenn sich das Objekt, wie hier im Beispiel, 3 Sekunden lang bewegt und einen Bewegungsausschlag über der angegebenen Intensität (rote Linie) auslöst, wird Alarm gegeben bzw. aufgezeichnet.Unsere Produkte schnüren Ihnen ein umfassendes Sicherheitspaket
Immer informiert: über die kostenlose APP sind Sie jederzeit informiert. Stellen Sie eine Liveverbindung zu Ihrer Kamera her und rufen Sie Daten von der internen MicroSD Karte (nicht im Lieferumfang) ab. Integriert in unser Alarmsystem, rundet unsere LUPUSNET IP-Kameraserie Ihr Sicherheitskonzept umfassend ab. Nur ein Blick in die APP Ihres Smartphones informiert Sie über aktuelle Bilder, den Zustand Ihrer Fenster + Türen (XT Zentrale nötig) und ermöglicht die Fernsteuerung Ihres Hauses (SmartHome). All in One!LUPUSNET HD Lite - kostenlose Clientsoftware inklusive!
- Unterstützt max. 36 LUPUSNET HD-Kameras
- FullHD Dual-Monitor Unterstützung mit je 1080p
- H.264, MPEG4, MJPEG Komprimierung
- 3 unterschiedliche Aufnahmemodi
- kalendarische Videosuche
- Datensicherung in AVI oder JPG
- Video- und Audioaufzeichnungen
- PTZ-Steuerung, Digitaler Zoom, E-Maps
- FTP-Upload auch für Bilddarstellung auf Webseiten
- Audio Broadcast
- Dual-Streaming (max. Auflösung im Vollbild, kleinere Auflösung im Multibild)
Videodaten schneller finden
Für eine technisch hoch entwickelte Hardware benötigt man auch eine besonders professionelle Software. Deshalb liefern wir unsere LUPUSNET HD-Kameras mit einem Programm, das keine Wünsche offen lässt. Die Suchfunktion ordnet Ihre Aufnahmen so, dass Sie wichtige Zeitpunkte schnell finden. Eine E-Mail oder ein externer Alarm informiert Sie zuverlässig über ungebetene Gäste.Einstellen der Bewegungserkennung - einfach und inuitiv
Fehlalarme werden durch die äußerst präzise einstellbare Bewegungserkennung auf ein Minimum reduziert. Behalten Sie mit 2 Monitoren alle Ihre Kameras im Blick. Die Software ermöglicht das Einbinden von max. 36 Megapixel IP-Kameras. Mit Breitbildauflösungen von max. 1920x1080 Pixel behalten Sie auf modernen Großbildschirmen den Überblick über max. 36 Kameras pro Monitor.Kostenlose iPhone und Android APP
Mit der kostenlosen iPhone und Android APP können Sie die Livebilder Ihrer Kameras sehen, die Daten der SD-Karte auslesen und eine Audioübertragung starten.Diese APP ist mit allen LUPUSNET Kameras und den LUPUSNET Rekordern LE904 und LE909 kompatibel.
Hardware | |
CMOS Sensor | Sony Exmor® |
CPU | ARM Cortec A9 |
RAM | 256MB |
Flash | 512MB |
Bild Sensor | 1/2.8 (7,1mm) CMOS |
Sensitivität | 0.01 Lux Farbe, 0.005 Lux sw (IR aus), 0 lux (IR an) |
Auflösungen | 1920x1080@60/30fps, 1280x720@30fps, 640x480@30fps, 320x240@30fps, 176x144@30fps |
DC Iris | Ja, Gleitsichtglas 3-9mm Megapixel |
Blickwinkel | 28.0° ~ 103.0° (horizontal), 15.0° ~ 52.0° (vertikal) |
ICR | Mechanisch schwenkbarer IR Cut filter |
LED | eingebaut 18 IR LED |
Nachtsichtreichweite | max20m |
I/O | 1Sensor Eingang /1 Relais Ausgang GND (Ground): Initial state is LOW, DO (Digital Output): DC 5V, 15mA, DI (Digital Input): Max. 50mA, DC 5V) |
RS-485 | Nein |
Video Ausgang | 1 BNC 75Ohm (Niedrigauflösend 752x576 Pixel) |
Audio Eingang | Ja |
Audio Ausgang | Ja |
Strom über Ethernet (POE) | Ja, IEEE-Standard 802.3af |
Stromverbrauch | Via Netzteil DC 12V 500mA: 3.84W (IR aus), 5.16W (IR an), Via PoE: 5.28W (IR aus), 6.72W (IR an) |
Betriebstemperatur | 0°C ~ 40°C |
Maße | 132mmØ x 108 mm (D) |
Schutzklasse | IP54 (Nur Innenbereich) |
SD-Kartenslot | Ja, max. 32GB SD-Karte(nicht im Lieferumfang) |
System | |
Kameraname | max. 22 zeichen |
LED Statusleuchte in der Kamerafront | Ein / ausschaltbar |
Sprachen | Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Chinesisch (traditionell), Portugiesisch, Polnisch, Japanisch |
OSD-Einstellungen | Zeitstempel an/aus, dynamische Textanzeige |
Zeiteinstellungen | Datumsformat, Zeitzone, NTP Server, Mit PC Synchronisieren, Manuell |
Benutzermanagement | Anonyme Anmeldunge an / aus, Benutzer hinzufügen, Benutzerliste |
Admin-Funktionen | Firmware-Update, Neustart, Werkseinstellungen, Konfigurations Im- und Export |
Netzwerk | |
Netzwerkprotokolle | IPv6, IPv4, HTTP, HTTPS, SNMP, QoS/DSCP, Access list, IEEE 802.1X, RTSP, TCP/ IP, UDP, SMTP, FTP, PPPoE, DHCP, DDNS, NTP, UPnP, 3GPP, SAMBA, Bonjour |
Ethernetanschluß | ja, 10/100 Base-T |
Wireless | Nein |
Sicherheit (WLAN) | - |
IP-Einstellungen | Via separatem IP-Finder, im Webserver (DHCP / statisch), IPv6 Unterstützung (DHCP), Porteinstellung (HTTP & HTTPS), UPnP (Portforwarding / HTTPS / RTSP), RTSP Server (Verschlüsselung / Startport / Endport), Multicast Streaming (2 Streams), ONVIF (v.2.10/v1.02, v.1.01, aus, Sicherheit, RTSP), Bonjour, Link Layer Topology Disconvery (LLTD) |
PPPoE | PPPoE Benutzername und Passwort, Emailversand bei Einwahl |
DDNS | An / Aus, Provider: lupus-ddns.org, dyndns.org, ddns.camddns.com, ddns.ipddn.com, 3322.org, no-ip.org, IPTECNO DDNS |
HTTPS | Zertifikat anfordern / anzeigen, Verbindungseinstellung (HTTP / HTTPS, beides) |
SNMP | Simple Network Management Protokoll (IPX Novell /NetWare, AppleTalk), Versionen: SNMPv1, SNMPv2c, SNMPv3 (SNMPv1/v2c Trap) |
IP Filterung | Zugriff von max. 10 IPv4-Adressen Zulassen / Verbieten |
QoS/DSCP | Quality of Service / Differentiated Services |
IEEE 802.1x | Authentifizierung und Autorisierung, CA Zertifikat / Client Zertifikat / Client Private Key |
Server Einstellungen | Mail Versand (TLS / SSL) mit JPG-Bild, FTP Upload (Port / Pfad), SAMBA (Netzwerkspeicherung) im JPG-Bild oder max. 15 Sek. AVI-Video |
A/V Settings | |
Bildeinstellungen | Privatzonenmaskierung (max. 3 Bereiche), Bildeinstellungen (Helligkeit, Kontrast, Hue, Sättigung, Schärfe, AGC, Verschlusszeit (Shutter), Sens-Up, D-WDR, Videoausrichtung (drehen / spiegeln), Tag-Nachtumschaltung (Lichtsensor, Zeit, Tag, Nacht, DI-Input), IR an/aus, Weißabgleich, 3D / 2D Rauschunterdrückung |
Videoeinstellungen | Videosystem (PAL/NTSC), Stream 1 und 2: Auflösung, Profil, Video-Qualität, Bitrate, Bildrate, GOP-Größe, Videoformat (H.264/JPEG), RTSP-Pfad, 3GPP Modus |
Audio | Von IP-Kamera zu PC (aktivieren/deaktivieren), Audiotyp: G.711 (64Kbit), G.726 (24Kbit), G.726 (32Kbit), Lautstärkenanpassung (Mikrofoneingang / Lautsprecherausgang) |
Livebild-Funktionen | Bildgröße (1/2, x1, x2), Streamingauswahl (1, 2), Audiochat (an, aus), Relais-Schaltausgang (an, aus), Funktionen bei Rechtsklick (Schnappschuss, lokale Aufnahme an/aus, Stummschalten, Vollbild, Digitalzoom 0-400%, Frambuffer) |
Ereigniseinstellungen | |
Videoanalyse | Sabotage Erkennung, Gesichtserkennung, DBS |
Bewegungserkennung | 3 Bereiche mit je 10 EmpfindlichkeitenBewegung-über-Zeit FunktionLive Bewegungsintensitätsanzeige (Graph) |
Aktion bei Bewegung | E-Mail (mit Bild oder 15 Sekunden-Videoanhang), FTP (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), Relais-Schaltausgang aktivieren, Auf SD-Karte speichern (Bild- oder max. 15 Sekunden-Video), SAMBA (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), HTTP-Befehl versenden (zB. für SMS-Versand, 3 Bereiche auswählbar) |
Vor- / Nachalarm | Voralarm 0 - 5 Sekunden, Nachalarm 0 - 10 Sekunden |
Backup | Bei Netzwerkunterbrechung kann auf die SD-Karte aufgezeichnet werden |
IP-Prüfung | Überprüft auf vorhandene Internetverbindung, bei einer Trennung wird auf SD-Karte gespeichert |
Zeitplan | Tabellarisch (Mo-So, 0-24h) |
Schnappschuss | aktivieren / deaktivieren, Intervall 1 - 50000 Sekunden, Dateiname wählbar, Überschreibefunktion bei FTP-Upload an/aus |
Schnappschüsse speichern auf | E-Mail-Konto, FTP, SD-Karte, Samba |
I/O-Einstellungen | Sensoreingang (5V Öffner / Schließer), N.O./N.C. wählbar, E-Mailversand, Zeitplan |
Aktion bei Sensoreingang | E-Mail (mit Bild oder 15 Sekunden-Videoanhang), FTP (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), Relais-Schaltausgang aktivieren, Auf SD-Karte speichern (Bild- oder max. 15 Sekunden-Video), SAMBA (Bild- oder 15 Sekunden-Videoupload), HTTP-Befehl versenden (zB. für SMS-Versand, 3 Bereiche auswählbar) |
Relais-Schaltkontakt | Modi: An/Aus-Schalter, Zeitschalter (1-60 Sekunden) |
Log-Liste | Systemprotokoll, Bewegungserkennungsprotokoll, I/O-Protokoll, Alle Protokolle |
SD-Karte | Dateianzeige, Automatisch Löschen |
Software- / NVR- / NAS-Support | Alnet, Artec, go1984, QNAP, Synology, Aver, Logilink, Geovision, Milestone (sowie alle Anderen die das ONVIF 2.10 Protokoll unterstützen) |
Systemanforderungen | |
Betriebssystem | Windows 2000, XP, 2003, Windows 7, Microsoft IE 6.0 oder neuer |
Hardware empfohlen | Intel Dual Core 1.66G, RAM: 1024MB, Grafikkarte: 128MB |
Hardware minimum | Intel-C 2,8G, RAM:512MB, Grafikkarte: 64MB |
- LUPUSNET HD Netzwerkkameramodell LE966
- Software LUPUSNET HD Lite
- Handbuch Quick User Manual für Kamera, Benutzerhandbuch für Software und Kamera auf CD
- Netzteil 12V 1A
Datenblatt - LUPUSNET HD LE966
PDF (1,48 MB)
Handbuch - LUPUSNET HD (C) FW KameraserieVC Kamerahandbuch Version 2.3
PDF (3,02 MB)
Handbuch - LUPUSNET HD 36 Kanal Software
PDF (3,15 MB)
Software - LUPUSNET HD SD DownloaderMit dem LUPUSNETHD SD Downloader können Sie manuell oder automatisiert Ihre SD-Kartendaten von unseren LUPUSNET HD-Kameras (ausgenommen der LE200) herunterladen, ohne auf die Kameras einzeln zugreifen zu müssen. So lässt sich eine beliebige Video-Aufnahme (nicht einzelne Bilder) einfach und schnell finden und downloaden.
PDF (0,399 MB)
Firmware - LUPUSNET HD (E) FWLUPUSNET HD - (E) Firmware VE1.0.20.16_Lu
ZIP (8,75 MB)
Firmware - LUPUSNET HD (G) FWFirmware VG1.0.38 für alle 1080p Kameras mit Sony Exmor Chipsatz (2014)
ZIP (14,21 MB)
Firmware - LUPUSNET HD (C) FWVersion VC1.0.28_2 Für Modelle LE923/924/933/934/936/966/971 - Ältere Kameramodelle
ZIP (8,35 MB)
Software - LUPUSNET HD DatPlayerLUPUSNET HD - DatPlayer: Der Player spielt die von der LUPUSNET HD Software aufgenommenen Kontainerdateien ab ohne diese vorher konvertieren zu müssen.
ZIP (4,72 MB)
Software - Lupus IP Finder für Mac OSIP Kamera Installer zum Suchen und Einrichten der Lupusnet HD Kameras, Rekorder + LUPUSEC Alarmzentralen Version 1.2
PKG (0,141 MB)